Nehme Dir hierfür Zeit, mit etwas Geduld und Übung ist es gar nicht so schwer! Bauanleitung für Keilrahmen und Bespannte Keilrahmen Was macht unseren Keilrahmen so schön? Sechseck Keilrahmen 30 cm | Keilrahmen Sonderformen Was Sie benötigen. 4. Keilrahmen Die Keile so in die vorgesehen Nut einschieben, so, dass diese mit der gerade Seite des Keils entlang der Leiste anliegen. Keile in Nut einfügen. An den Ecken kontrolliert man nochmals, ob diese im rechten Winkel sind. Auf den Merkzettel. 6. An der Rückseite befinden sich kleine Einkerbungen in den Ecken des Rahmens, in die pro Ecke jeweils zwei Keile eingebracht werden müssen. Hier einige mögliche Einsatzgebiete von Holzrahmen mit Stoff: auf Lager Stück. Keilrahmen Das Beste daran: Die Verkleidung ist bei Bedarf ohne Werkzeug wieder abnehmbar. 2. Bestellen. Legen Sie in jeder Ecke, an der Sie Keile einführen, eine Schutzpappe auf … Unsere hochwertig gefertigten Keilrahmen sind trommelhart mit einer Leinwand aus fein strukturiertem, mehrfach weiß vorgrundiertem Baumwollgewebe in den Stärken 320g/m2 bzw. 320 g/m² . Der Stoff sollte so groß sein, dass er rundherum etwa 5 cm größer ist als der Keilrahmen. Die Leistenenden besitzen passgenaue Aussparungen, sodass sie sich ohne Mühe ineinanderstecken lassen. Art. Um die Rechtwinkligkeit der Ecken zu prüfen, kannst du beispielsweise ein Buch nutzen, das du an die Ecken anlegst. Zu jedem Classic Keilrahmen bekommst du einen Beutel mit 8 Keilen dazu. Damit sich später keine Wölbungen auf der Leinwand bilden, werden vier Holzkeile in die Ecken des Keilrahmens gesetzt und mit Holzleim fixiert. Keilrahmen Bauanleitung für den Zusammenbau und das Bespannen von Keilrahmen. Wie man Keilrahmen richtig bespannt 3. Die Leistenenden besitzen passgenaue Aussparungen, sodass sie sich ohne Mühe ineinanderstecken lassen. bespannen
Geschäftsstelle Tus Lübbecke,
Giovanni Di Lorenzo Und Judith Rakers Ein Paar,
Lehrgang Infanteristische Kompetenzerweiterung,
Articles K